Kriegsgegnerin

Kriegsgegnerin
Kriegs|geg|ne|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegsgegnerin — Kriegs|geg|ne|rin, die: w. Form zu ↑ Kriegsgegner. * * * Kriegs|geg|ne|rin, die: w. Form zu ↑Kriegsgegner …   Universal-Lexikon

  • Equi — Die Ärztin und Anarchistin Marie Equi Marie Diana Equi (* 7. April 1872 in New Bedford, Massachusetts; † 13. Juli 1952 in Portland, Oregon) war eine US amerikanische Ärztin, Frauenrechtlerin, Kriegsgegnerin und Gewerkschafterin. Sie war …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Diana Equi — Die Ärztin und Anarchistin Marie Equi Marie Diana Equi (* 7. April 1872 in New Bedford, Massachusetts; † 13. Juli 1952 in Portland, Oregon) war eine US amerikanische Ärztin, Frauenrechtlerin, Kriegsgegnerin und Gewerkschafterin. Sie war …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Equi — Die Ärztin und Anarchistin Marie Equi Marie Diana Equi (* 7. April 1872 in New Bedford, Massachusetts; † 13. Juli 1952 in Portland, Oregon) war eine US amerikanische Ärztin, Frauenrechtlerin, Kriegsgegnerin und Gewerkschafterin. Sie war Lesbe, zu …   Deutsch Wikipedia

  • Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Hannah Arendt — Sonderbriefmarke von 2006 zu Arendts 100. Geburtstag …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Larissa Reissner — Larissa Michailowna Reissner (russisch Лариса Михайловна Рейснер; * 1. Maijul./ 13. Mai 1895greg. in Lublin; † 9. Februar 1926 in Moskau), auch Reisner oder Rejsner war eine sowjetische Schriftstellerin und mutmaßliche Agentin …   Deutsch Wikipedia

  • Lore Agnes — (geborene Benning; * 4. Juni 1876 in Bochum; † 9. Juni 1953 in Köln) war eine sozialdemokratische Politikerin und Frauenrechtlerin. Sie war Mitglied der Weimarer Nationalversammlung 1919/20 sowie des Reichstages von 1920 bis 1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Lore Benning — Lore Agnes (geborene Benning; * 4. Juni 1876 in Bochum; † 9. Juni 1953 in Köln) war eine sozialdemokratische Politikerin und Frauenrechtlerin. Sie war Mitglied der Weimarer Nationalversammlung 1919/20 sowie des Reichstages 1920–1933. Leben und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”